Sehr beliebt sind heutzutage Computerbrillen bzw. Brillen für die Bildschirmarbeit.
Ähnlich den Gleitsichtgläsern gibt es bei Computerbrillen unterschiedliche Gewichtung der Seh-Zonen.
Vor allem der mittlere Sehbereich (ab ca. 70 cm) besonders groß.
Damit erreicht man ein übersichtliches Sehfeld für Arbeiten am Bildschirm. Der Nahbereich (um ca. 40 cm) ist nicht eingeschränkt.
Wohl aber ist der Fernbereich kleiner als bei den üblichen Gleitsichtgläsern.
Computerbrillen eignen sich auch für viele Hobbies, bei denen man einen mittleren Sehbereich benötigt.
Bei beruflicher Arbeit am Bildschirm ist eine Computer-Brille unverzichtbar. Wenn dann eine Allgemein-Brille nicht mehr ausreichend ist, trägt der Arbeitgeber die Kosten für eine Bildschirm-Arbeitsplatzbrille (ArbMedVV, Teil 4 Abs. 2 Ziffer 1). Die Brille bleibt dann Eigentum des Arbeitgebers. Vereinbarungen zu den Bildschirmarbeitsplatzbrillen sind möglich.
Siehe auch: http://sehtest.1xo.de/Bildschirmbrille
Folgende Themenbereiche könnten für Sie interessant sein: