Ein Sportler braucht eine Sportbrille, weil damit seine Sehfähigkeit verbessert und gleichzeitig die empfindlichen Augen geschützt werden.
Bekannt sind die Sportbrillen der Biker mit ihren großen herumgezogenen Scheiben. Ähnlich sieht es beim Skisport aus, beim Motorrennsport, Radrennen, Wassersport und vielen anderen Sportarten.
Sportbrillen verfügen über ein großes Gesichtsfeld. Breite, herumgezogene Scheiben sind wichtig, damit der Sportler den Überblick behält.

Die Sehstärke des Sportlers muss stimmen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: entweder wird die Sehstärke direkt in die Sportscheibe integriert oder hinter der Sportscheibe wird ein Clip mit der Brillenglasstärke eingesetzt.

Die vielen unterschiedlichen Sportscheiben werden je nach Zweck und Sportart gewählt. So gibt es Sportscheiben, die Wasser-Reflexe auf dem Wasser minimieren, bei trübem Wetter den Dunst besser durchdringen, den Kontrast deutlich erhöhen, Blendung vermeiden und schädliche Strahlung absorbieren.

Dazu gibt es selbstverständlich selbsttönende oder farbig abgestimmte Sonnenschutz-Scheiben in großer Auswahl. Alle Scheiben lassen sich untereinander auswechseln.

Augenoptik Zapp führt Sportbrillen von Adidas (Spitzen-Sortiment), Reebok (gutes, breit aufgestelltes Sortiment) und Swiss Eye (Grundsortiment).




Folgende Themenbereiche könnten für Sie interessant sein: